Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

In Fürstenberg/Havel wird nun endlich wieder Tango getanzt! Wir freuen uns außerordentlich, das Café Zeitlos in der Bahnhofstraße 8 dafür gewinnen zu können.

Alle, die gerne Tango tanzen, zusehen oder sich noch nicht zum Schnupperkurs getraut haben, können von 16 bis 18 Uhr dort mitmachen. Ihr seid alle eingeladen, es kostet nichts. Aber das Café freut sich, wenn Ihr dort Kaffee oder Tee und Kuchen o. ä. verzehrt, während Ihr uns zuseht, denn wir tanzen während der normalen Öffnungszeiten.

Hier wird jeden 2. und 4. Freitag im Monat Tango getanzt. Wir freuen uns, Euch damit ein Angebot machen zu können, das (bis auf die Tasse Kaffee) kostenlos ist und einlädt, Tangoluft zu schnuppern.

 

>>>>> Achtung: Im Mai findet nur am 12.05.2023 das Tango-Café im Café Zeitlos statt!!! <<<<<< Weiter geht es dann wieder ab dem 09.06.2023.

Auch in Neustrelitz gibt es in diesem Jahr eine neue Möglichkeit, Tango Argentino zu tanzen!

Im stadtbekannten "Kornhus" in der Strelitzer Straße 15 gibt es nun Tangonachmittage, die während der normalen Öffnungszeiten der beliebten Bäckerei Passanten und Neugierige für den Tango begeistern. Das nächste Mal am 27.05.2023.

Die nächsten Termine werden hier bekannt gegeben.

Wir freuen uns, mit Euch zu tanzen!

Impressionen vom letzten Tango-Kompaktkurs am 20.05.2023

haveltango ist es gelungen, die wunderbaren Tangolehrer Pablo Fernandez Gomez und Ludmila Srnkova (bekannt von www.universitango.com) aus Berlin nach Fürstenberg/Havel zu locken. Am 20.05.2023 hatten alle, die gerne Tango Argentino lernen möchten, die Gelegenheit, dies  in 3 Workshops zu lernen. Der Kompaktkurs war voll belegt. In toller Atmosphäre und unterstützt durch die kulinarische Begleitung durch Ilona Friedrich vom Café Zeitlos verging die Zeit wie im Fluge. Ein Folge-Kompaktkurs mit Pablo und Ludmila ist für den Herbst in Vorbereitung.
 
Hier einige Impressionen:
 

Sogar die "Märkische Allgemeine Zeitung" berichtete am 24.05.2023 darüber.Sogar die "Märkische Allgemeine Zeitung" berichtete am 24.05.2023 darüber.