Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

 

 

Zum Tangofest in Fürstenberg/Havel am 13. und 14. August 2022 gilt das folgende

 

 

 

Sicherheits- und Hygienekonzept:

 

1.

Vor der Anreise empfiehlt der Veranstalter, einen Covid19-Schnelltest zu machen (keine Pflicht).

Teilnehmende mit offensichtlichen Erkrankungssymptomen oder positivem Schnelltest werden gebeten, zu Hause zu bleiben.

Der Einlass erfolgt beim Veranstalter, haveltango, vor Ort. Mitarbeiter des Veranstalters können sich ausweisen. 

 

2.

Der Bereich, auf dem getanzt wird („Tanzboden“) ist ausschließlich den Teilnehmenden vorbehalten, die den Eintrittspreis bezahlt haben. Der Nachweis darüber wird durch das zu Beginn der Veranstaltung umgelegte Armband geführt. Das Armband ist während der gesamten Veranstaltung zu tragen. Sobald es zerstört ist, verliert es seine Gültigkeit.

 

3.

Der Platz auf dem Tanzboden ist auf 120 m² begrenzt. Um genügend Abstand wahren und dennoch einen angenehmen Tangoabend genießen zu können, wird pro Abend nur ein Kontingent von 80 Karten verkauft. Die Abstände von 1,5 m zwischen den Tanzpaaren sollten nach Möglichkeit im eigenen Interesse eingehalten werden.

 

4.

Vor dem Schloss werden zum Tangofest Sitzmöglichkeiten aufgebaut und auch für Gastronomie ist gesorgt. Eine Toilette befindet sich ebenfalls vor Ort.

 

5.

Als Schlechtwettervariante steht über dem Tanzboden ein Zelt zur Verfügung. Da die Sitzmöglichkeiten für Nichttanzende nicht überdacht sind, müssen diese für regenfeste Kleidung im Falle von kurzfristigen Schauern selbst sorgen.

 

6.

Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr für die Sicherheit der mitgebrachten Kleidung und Taschen usw., da es sich hier um eine Open-Air-Veranstaltung handelt, an der auch Zuschauer, die nicht tanzen möchten, gerne teilnehmen dürfen.